Bericht zur Gauversammlung des Schützengaues Oberfranken Süd am 06.04.2025 in Seybothenreuth
Den Beginn der Gauversammlung haben die Böllerschützen aus dem Gau unter Leitung von Gauböllerreferent Wolfgang Nickl wiederum lautstark eingeläutet.
Im Anschluss erfolgte der prachtvolle Fahneneinzug der Vereine, allen voran die Gaustandarte mit den amtierenden Gaukönigen.
Der Moderator Thorsten Gendrisch begrüßte die gesamte Schützenfamilie und die anwesenden Ehrengäste.
Der 1. Gauschützenmeister Michael Spörer ließ die Tagesordnung mit Ergänzungen zu TOP 8 Nachwahlen und Nominierungen genehmigen.
Es folgte das Totengedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Schützenbrüder und Schützenschwestern.
Das erste Grußwort spricht der Hausherr, Bürgermeister Reinhard Preißinger aus Seybothenreuth. Er war sehr erfreut, dass der Gauschützentag in Seybothenreuth stattfindet. Zudem war er sehr beeindruckt von den Böllerschützen und den Fahneneinzug und wünscht der Versammlung einen guten Verlauf.
Der Bürgermeister vom ausrichteten Verein der Schützenfreunde Emtmannsberg, Gerhard Herrmannsdörfer betont die gute Zusammenarbeit mit Seybothenreuth und dass der Gauschützentag hier abgehalten wird. Er ist Stolz auf seine Schützen, die in den letzten Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen haben und sich auch aktiv in der Gemeinde arrangieren.
Der Kulmbacher Landrat Hans-Peter Söllner betont seine enge Verbindung zu den Schützen und z