link-rwk-fwk
blockHeaderEditIcon
link-gaumeisterschaft-gmshooting
blockHeaderEditIcon
rss-feed
blockHeaderEditIcon

Bekommen Sie per RSS-Feed alle aktuellen Neuigkeiten automatisch in Outlook:

RSS Feed vom Gau ... hier

Hilfe zum Abbonieren des RSS Feeds ... hier

    Fernwettkampf Luftpistole Auflage Durchgang 5

    Die Ergebnisse des  5. Durchgangs sind nun online: https://www.bssb-ofr-sued.info/files/3351/fwk-lp-aufl-tabelle-2019-20-5.pdf

    Es gab keine Überraschungen und die Tabellenstände sind fast unverändert.
    Ich möchte heute schon darauf hinweisen, dass am 8.5.2020 die Siegerehrung für die Mannschafts- und Einzelschützen unserer Runde in Bad Berneck stattfinden wird. Es ist Ehrensache, dass die zu Ehrenden (Platz 1 - 3) anwesend sind.

    Nach bisherigen Planungen wird das Finale des FWK am 24.05.2020 in Neubau stattfinden. Hierzu werden die besten 6 Einzelschützen (maximal 2 Schützen aus jeder Gruppe) eingeladen.

    Sollte heute schon feststehen, dass jemand nicht teilnehmen kann, bitte ich um rechtzeitige schriftliche (Mail) Nachricht.

    gez. Oskar Wank

     
    Gaumeisterschaft LG Schüler/Jugend/Junioren 2020 in Schnabelwaid

    Am 15.02. und 16.02.2020 fanden die Gaumeisterschaft Luftgewehr der Klassen Schüler, Jugend und Junioren sowie der 3-Stellungs-Kampf der Schüler und Jugend in Schnabelwaid statt.

    Mit insgesamt 63 Startern im Bereich Luftgewehr stehend und 8 bei der Disziplin 3-Stellung wurden insgesamt wieder sehr gute Ergebnisse abgeliefert. Die meisten Starter stellten die Vereine FSV Schnabelwaid und die SG Funkendorf.

    Das beste Ergebnis im Schülerbereich erzielte Katharina Sattler mit 178 Ringen. Im Jugendbereich war es Hanna Herlitz mit 379 Ringen. Im Juniorenbereich erzielte Christopher Herlitz mit hervorragenden 390 Ringen das Ergebnis des Tages. Er schoss auch die einzige 100er Serie an dem Tag. Alle drei Schützen kommen vom FSV Schnabelwaid.

     

    Im 3-Stellungskampf erzielten die beiden Schützinnen Fiona Peckmann mit 277 Ringen und Carina Seifert mit 582 Ringen von den AT Neudrossenfeld die stärksten Ergebnisse in Ihren Klassen.

    Den Gaumeistertitel erkämpften sich folgende Schützen:

    Schüler männlich                   Lauer Stefan-Sutthikan          SG Hollfeld                 168 Ringe

    Schüler weiblich                     Sattler Katharina                    FSV Schnabelwaid    178 Ringe

    Jugend männlich                    Ultsch Alexander                    SG Stadtsteinach       367 Ringe

    Jugend weiblich                     Herlitz Hanna                         FSV Schnabelwaid    379 Ringe

    1y1z2

    Shooty-Cup erfolgreich

    Am 08.02.2020 fand das traditionelle RWS-Shooty-Cup in Bad Berndeck statt.

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde.

    Hier die Ergebnisliste als PDF-Download... klick

    Am Samstag, den 08. Februar schossen wir den RWS-Shooty-Cup 2020 auf der Schießanlage der SG Bad Berneck. Es haben sich daran 3 Mannschaften beteiligt sowie 2 Einzelstarter.

    Den 1. Platz in der Mannschaft belegten die beiden Mädels von den AT Neudrossenfeld (Fiona Peckmann und Marie Richter). Das beste Einzelergebnis wurde von Fiona Peckmann, AT Neudrossenfeld geschossen.

    Die einzelnen Ergebnisse entnehmt ihr der Ergbnisliste.

    Ein herzlicher Dank geht an den ausrichtenten Verein, die SG Bad Berneck, die mich bei der Durchführung so excellent unterstützt hat.

    Die beste(n) Mannschaften werden vom Bezirk direkt eingeladen zur nächsten Qualifikationsebene am 21. März 2020 nach Großheirat.

    gez. Anja Lochmüller

     

    Seniorenschießen in Kronach für alle LP und LG Auflage Schützinnen und Schützen

    Oberfränkisches Bezirksseniorenschießen 2020

    unter der Schirmherrschaft von 2. Bürgermeisterin Angela Hofmann

    Termin: Samstag, den 25. April 2020 in Kronach
    SG Kronach, Ludwigsstädter Str. 1, 96317 Kronach

    Startberechtigt: Alle Mitglieder Oberfränkischer Schützenvereine (Passeintrag nicht nötig)

    Wettbewerbe:

    • Luftgewehr Auflage (1.11 gemäß SPO des DSB) offene Wertung 1/10 Ringe
    • Luftpistole Auflage (2.11 gemäß SPO des DSB) offene Wertung 1/10 Ringe

    jeweils 30 Schuss in 45 Minuten (einschließlich Probeschüsse)

    Damen FWK 4. Runde abgeschlossen

    Der 4. Durchgang der Fernwettkämpfe der Damen ist abgeschlossen.

    Die Ergebnisse sind als PDF Download hier verfügbar:

    https://www.bssb-ofr-sued.info/damen

    Besonders interessant sind die Spitze der Top 10 - nur 0,75 Ringe trennen die Erstplatzierten voneinander. Es sind Top Sportlerinnen am Start und wir können uns auf neue Top Ergebnisse freuen. 

    Luftpistole Auflage FWK 4. Durchgang

    Bei den Mannschaften hat sich nichts verändert:

    Hier führt weiterhin klar die 1. Mannschaft von Bad Berneck, vor SG Altstadt Bayreuth und Löhlitz.
    In der Einzelwertung hat sich in der Klasse Sen. 1 eine minimale Verschiebung ergeben, da sich Hartmut Lauterbach aus Neudrossenfeld mit nur 1/10tel Ring vor Stefan Müller aus Bad Berneck geschoben hat.

    In den anderen Klassen gab es an den Spitzenpositionen keine Veränderungen.

    Hier die Tabelle als PDF-Download...

    gez. Oskar Wank

    Ein Bogenkrimi der Schüler B bei den Landesmeisterschaften in Augsburg

    Milan Wiegärtner von der SG 1964 Hummeltal e.V. bei seiner ersten Landesmeisterschaft auf Platz 3!

    Ein Bogenkrimi der Schüler B bei den Landesmeisterschaften in Augsburg, Alfred Hitchcock könnte es nicht besser schreiben.

    Milan lag von Anfang an schon unter den Top 5 und sicherte sich zum Ende der ersten Runde den zweiten Platz! Diesen Platz hielt er auch…bis er in der zweiten Runden, zwei Passen vor Schießende auf Platz vier abrutschte, nicht weil er Fehler machte, sondern die Konkurrenz einfach bessere Ergebnisse präsentierte. Der Nervenkrieg begann dann in Passe 9 und 10 der zweiten Runde, die Ergebnisse wurden nicht mehr aktualisiert und bei den Hummeltalern Betreuern und den Mitgereisten lagen die Nerven blank. Dann endlich die erlösende Anzeige auf der Leinwand, Milan hatte sich auf Platz drei zurück gekämpft und belohnte sich selbst mit seiner super Leistung. Mit 534 Ringen, ringgleich mit Michael Bullok von den Bogenschützen Eggenfelden_83 aber mit drei mehr geschossenen Zehnern gelang ihm der Platz am „Stockerl“. Simon Bergmann von der SG Hollfeld belegte mit 451 Ringen den 15 Rang.

    Platz 1 in dieser Disziplin ging an Thomas Widmann von den Alztalern Schützen Emmerting mit 540 Ringen. Platz 2. Kilian Jacob Mayer von der BSG Raubling mit 538 Ringen, herzlichen Glückwunsch an diese Schützen.

    Weitere Platzierungen von Schützen aus dem Gau-Süd:

    Recurve Herren:

    Jugend Fernwettkampf Runde 2 abgeschlossen
    Hier findet Ihr alle Ergebnisse...
    Trap GM

      headline - suche
      blockHeaderEditIcon

      Suchfunktion über diese Internetseiten:

      Suche
      blockHeaderEditIcon
      2023-text-sprechstunde-waffenrecht__neu
      blockHeaderEditIcon

      Sprechstunde Waffenrecht - Ein neuer Service für unsere Mitglieder

      Das Waffenrecht ist zentraler Bestandteil unseres Sportschießens. Die Fülle der waffenrechtlichen Vorschriften ist groß. Die im Einzelfall entstehenden Fragen bedürfen einer profunden Beratung.

       

      Daher bietet der BSSB für seine Mitglieder ab sofort eine wöchentliche Waffenrechts-Sprechstunde an.

      Hierfür konnte der BSSB einen Spezialisten für dieses Thema gewinnen:

       

      Hans Jürgen Marker, der u. a. auch Verfasser mehrerer Fachveröffentlichungen zum Thema Waffen ist, steht Ihnen ab sofort immer

       

      Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr telefonisch unter (089) 316 949 -47

       

      für Fragen rund um das Thema Waffenrecht zur Verfügung.

      Außerhalb der telefonischen Sprechstunde können die Fragen auch gerne

      per E-Mail an hans-juergen.marker@bssb.de gestellt werden. 

      Benutzername:
      User-Login
      Ihr E-Mail
      *